Konservierung und Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten

So vielfältig die Objekte, so vielfältig muss auch die Lehre im Studiengang Konservierung und Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten sein. Im Bachelorstudium werden die Materialgruppen Keramik, Glas, Metallfunde, kunsthandwerkliches Metall, bemalte Objekte und biologische Materialien thematisiert. Parallel zu praktischen Restaurierungsprojekten werden die Werkstoffeigenschaften und -geschichte sowie Kunst- und Konservierungstechnik besprochen. Im Mittelpunkt des Studiums stehen – das ist Stuttgarter Tradition – die Projektarbeiten flankiert von entsprechenden konservierungstechnischen Seminaren, Workshops und praktischen Übungen zu Herstellungstechniken. Im Masterstudium stehen frei gewählte Restaurierungsprojekte im Vordergrund, die von großer akademischer Freiheit geprägt sind.

 

Weitere Informationen zum Studiengang unter www.abk-stuttgart.de

 

 

Entstanden in

Details

Weitere Tags