Klasse für Grundlagen des Designs und PrototypingProf.in Anne Bergner

Prof.in Anne Bergner, AM M.A. Andreas Bauer, AM M.A. Sebastian Lotz, LBA Maximilian Borchert, LBA Hannah Häußer, LBA Steffen Knöll

 

Machen, Material, Ideen ausleihen und nicht zurückgeben, Konstruktion, Kreativität, Altem, Neuem, Geschichten erzählen, Funktion, Schönheit, Menschen, Raum, Komplexität, Anfangen und Aufhören, Loslassen, Durchbeissen, genau hinschauen, Länge, Breite, Höhe, Präzision, Spielen, Spaß haben, Digital, Analog, Modelle, Werkzeuge, Kommunizieren, Reisen…

In der Klasse Grundlagen Design und Prototyping erkunden die Studierenden des Grundjahres der Studiengänge Industrial Design und Architektur (B.A.) vielfältige Zugänge zum Entwerfen und anwendungsbezogenem Gestalten. Das Arbeiten mit Modellen und Prototypen, iteratives Entwickeln sowie sensibles Wahrnehmen und ständiges Lernen im Gestaltungsprozess stehen dabei im Fokus. Zum einen vermitteln die Projekte und Übungen der Klasse Erfahrungen im Umgang mit Funktion, Konstruktion und Form. Zum anderen sind aber auch die Sensibilisierung für Materialitäten, Orte, Konzepte und Narrative in der Gestaltung wichtige Aspekte der Lehre.

 

Entstanden in

Details

Weitere Tags