Modul Raum
On Air

The industrial design department of the State Academy of Fine Arts in Stuttgart is teaming up with Florence based audio-solution manufacturer K-array to explore the future of loudspeakers. The students have to examine how and where sound is consumed, how the listening habits have changed over the time and what could be the answer to the emerging needs and wishes in the new conditions, starting to dedicate special attention to everyday noises that usually go unnoticed but have an immense emotional value.
Sound, tone, frequency, rhythm-the task is to bring the intangible into shape.

Wooden Time

Zu sehen ist eine ca. 2m große Holzskulptur. Sie zeigt einen senkrecht stehenden Baumstamm einer Weißtanne, welcher längs halbiert ist. Die Skulptur beinhaltet Gegensätzlichkeiten, welche sich durch eine gleichmäßige Aufteilung, der Jahrringe und somit auch nach dem Alter des Baumes richtet. Beginnend von oben bis zur Mitte des Stammes erfolgt eine stufenweise Aushöhlung, welche eine Negativform bildet. Ab der Mitte bis zum Boden verläuft gegenläufig eine stufenweise positive Form. Der Charakter einer Sanduhr, bei welcher der Sand in der Oberen Hälfte bereits durchgerieselt ist und sich in der unteren Hälfte auftürmt, wird deutlich. Die verrinnende Zeit legt zu Tage, was bisher im Stamm verborgen war – schwarz gefärbte Totäste.

Entstanden in

mit Prof.in Mariella Mosler (Bildhauerei und Keramik (Raumbezogene Formprozesse))

Details

Weitere Tags

70 cm × 206 cm