Modul Raum
On Air

The industrial design department of the State Academy of Fine Arts in Stuttgart is teaming up with Florence based audio-solution manufacturer K-array to explore the future of loudspeakers. The students have to examine how and where sound is consumed, how the listening habits have changed over the time and what could be the answer to the emerging needs and wishes in the new conditions, starting to dedicate special attention to everyday noises that usually go unnoticed but have an immense emotional value.
Sound, tone, frequency, rhythm-the task is to bring the intangible into shape.

Reflections

Das Lichtspiel der Saris

 

Saris werden im Dunkeln mit bunten Lichtern beleuchtet.  Während den Aufnahmen werden die Lichter ohne Synchronität bewegt.  Somit entstehen Aufnahmen, mit unterschiedlicher Konstruktion, Farbe- und Farbintensität und Glanz. Unterschiedliche Zeichnungen, Mustern in den Farbverläufen lassen sich entdecken. Es ist an einigen Stellen bei genauem Hinsehen eine räumliche Tiefe zu entdecken, die durch die Bewegung der Beleuchtung entsteht. Die Saris haben alle eine unterschiedliche Struktur, Material und Verarbeitung. Manche sind bestückt mit Pailletten und Strass Steinen.

 

Aber auch schlichte Saris mit Mustern im Stoff wurden verwendet. Saris sind Kleidungsstücke mit knalligen Farben und vielfältigen Verarbeitungen und das Ergebnis sind vielfältige und einzigartige Stücke, ganz gleich die angewendete Technik die gleiche ist. Die Saris sind der Ausgangspunkt und werden durch die Beleuchtung komplettiert. Die entstandenen Aufnahmen wurden aneinandergesetzt und vermehrt, sodass die Muster zu einem synchronen Gesamtbild zusammengeführt werden.