On Air

The industrial design department of the State Academy of Fine Arts in Stuttgart is teaming up with Florence based audio-solution manufacturer K-array to explore the future of loudspeakers. The students have to examine how and where sound is consumed, how the listening habits have changed over the time and what could be the answer to the emerging needs and wishes in the new conditions, starting to dedicate special attention to everyday noises that usually go unnoticed but have an immense emotional value.
Sound, tone, frequency, rhythm-the task is to bring the intangible into shape.

Ohne Titel

Raum, Raumgefühl, Wahrnehmung, Architektur, Aufnahme. Diese Begriffe verweisen auf eine intensive Auseinandersetzung zwischen dem realen Raum und darauf, was mit ihm passiert, wenn er betrachtet wird; speziell durch eine Kamera, die bekanntermaßen nur Licht und Schatten aufnimmt. Dazu rein digital. Aus dem realen Raum werden Nullen und Einsen. Ein Code, der von einem entsprechenden Gerät entschlüsselt und sichtbar gemacht wird. Vermeintlich weit ist dabei der Weg zur Zeichnung. Doch auch diese reduziert, dekonstruiert, verarbeitet, codiert. Unbestreitbar auf eine andere Weise.

 

Diese Arbeiten beschäftigen sich auf zeichnerische, vielleicht auch brutale Weise mit Photographie sowie digitalem Raum.