Tischarbeit innerhalb der Fachklasse

Im Mittelpunkt der Handlung steht Marianne, eine junge Frau aus dem Wiener Kleinbürgertum. Ihr Vater will sie aus pragmatischen Gründen mit dem Metzger Oskar verheiraten. Marianne lässt sich hingegen auf eine Beziehung mit dem leichtlebigen Alfred ein und wird daraufhin von ihrem Vater verstoßen.

 

Ein Jahr später lebt sie mit Alfred und ihrem Neugeborenen in ärmlichen Verhältnissen. Alfred überredet sie, den Säugling zu seiner Mutter und zu seiner Großmutter zu geben. Diese vernachlässigen das Kind jedoch so sehr, dass es stirbt. Als Alfred die Beziehung mit Marianne lästig wird, drängt er sie, in einem Nachtlokal zu arbeiten. Wenig später verlässt er sie.

 

Im Glauben daran, dass ihr Sohn noch lebt ist sie mittlerweile bereit, Oskar zu heiraten, um eine bessere Zukunft für ihr Kind zu verschaffen. Am Ende des Theaterstücks als sie sich wieder mit ihrem Vater versöhnt hat, erfährt sie durch einen Brief von Alfreds Großmutter, dass ihr Kind gestorben ist.

Avocado Tasche
Avocado Tasche
Avocado Tasche
Avocado Tasche
Granatapfel Netz
Granatapfel Netz
Granatapfel Netz
Granatapfel Netz
Orangen Netz
Orangen Netz
Orangen Netz

mindful packaging

Alles zu jeder Jahreszeit aus der ganzen Welt. Diese Erwartungshaltung haben wir beim Einkaufen. Es fällt nicht schwer auszublenden unter welchen Umständen (exotisches) Obst gewachsen ist oder wie viele Kilometer es zurückgelegt hat, da es zu einem normalen Bestandteil unserer Supermärkte geworden ist. Die in dem Projekt „mindful packaging“ entstandenen Verpackungen sollen direkt auf problematische Umstände, wie Wassermangel, Monokulturen, lange Transportwege (verbunden mit Emissionsausstoß und Energie) und die Müllproduktion durch Einwegverpackungen hinweisen und aufmerksam machen, so dass bei den Konsumenten ein Bewusstsein geschaffen wird, das möglicherweise auch zu einer Reduzierung oder sogar zum Verzicht führt. Durch die Verpackung soll die Frucht hochwertiger wahrgenommen werden und neu wertgeschätzt werden.

 

Avocado Tasche
Die Avocado-Pflanze benötigt viel Wasser. In den trockenen Anbauländern wird daher das Grundwasser aus den Tiefen gepumpt oder aus Flüssen abgezapft. Oftmals in Verbindung mit der Privatisierung der lebenswichtigen Ressource Wasser. Dieses Wasser fehlt an anderer Stelle, die Umgebung trocknet aus. Das seitliche Netz (gefärbt mit farbiger Erde) stellt die rissige Erdstruktur dar. Im Kontrast dazu die geradlinigen, aneinander genähten Schnüre, welche für die unnatürlichen Plantagen stehen (gefärbt mit Avocado).

 

Granatapfel Netz
Die majestätische Frucht trägt selbst eine Krone und verbirgt in ihrem Innern Kerne wie Perlen. Hier wird besonders auf die Wertigkeit hingewiesen.

 

Orangen Netz
Das Orangen Netz gehört zum Bild der Supermarkt-Obstabteilung dazu. Diese Verpackungsentwurf soll durch Upcycling der Orangennetze auf die Müllproduktion durch Verpackungen hinweisen.