Tischarbeit innerhalb der Fachklasse

Im Mittelpunkt der Handlung steht Marianne, eine junge Frau aus dem Wiener Kleinbürgertum. Ihr Vater will sie aus pragmatischen Gründen mit dem Metzger Oskar verheiraten. Marianne lässt sich hingegen auf eine Beziehung mit dem leichtlebigen Alfred ein und wird daraufhin von ihrem Vater verstoßen.

 

Ein Jahr später lebt sie mit Alfred und ihrem Neugeborenen in ärmlichen Verhältnissen. Alfred überredet sie, den Säugling zu seiner Mutter und zu seiner Großmutter zu geben. Diese vernachlässigen das Kind jedoch so sehr, dass es stirbt. Als Alfred die Beziehung mit Marianne lästig wird, drängt er sie, in einem Nachtlokal zu arbeiten. Wenig später verlässt er sie.

 

Im Glauben daran, dass ihr Sohn noch lebt ist sie mittlerweile bereit, Oskar zu heiraten, um eine bessere Zukunft für ihr Kind zu verschaffen. Am Ende des Theaterstücks als sie sich wieder mit ihrem Vater versöhnt hat, erfährt sie durch einen Brief von Alfreds Großmutter, dass ihr Kind gestorben ist.

Polar

Wann hört der Tag auf und wann beginnt die Nacht? Dauert diese Übergangszeit genau eine Stunde oder ist es vielleicht nur ein kurzer Augenblick? Ist die Blaue Stunde überall auf der Welt gleich oder gibt es Unterschiede, je nachdem an welchem Ort man sich befindet? Die Dauer der Dämmerung steht im Zusammenhang mit der Erdrotation und dem Breitengrad. Der Nordpol sowie der Südpol sind diesbezüglich besondere Orte, da die Rotationsachse durch sie hindurch geht. Tagsüber steht dort die Sonne fast immer am selben Punkt und geht nur innerhalb eines Jahres langsam auf und unter. Die lange Periode der andauernden Helligkeit steht im extremen Gegensatz zu der darauffolgenden ständigen Dunkelheit. Diese zwei Extreme sind Inspirationsgrundlage für die in dem Projekt „Polar“ entstandenen Textilien für den Interieur-Bereich.

 

Endloser Tag

In der finnischen Sprache gibt es über sechzig verschiedene Worte für Schnee. Diese Vielfalt spiegelt die Vielfalt der Naturerscheinungen von Schnee und Eis wider. Jedes der entstandenen Textilien fokussiert verschiedene Zustände und Aspekte von Schnee, wie das Reflektieren und Glitzern von einer Schneeoberfläche, Schneeverwehungen, Schneemassen oder das scharfkantige Aufbrechen von Eisschollen.

 

Endlose Nacht

Von den Polen aus betrachtet verschwindet die Sonne für ein halbes Jahr hinter dem Horizont. Die andauernde Dunkelheit wird nur von den farbigen, mystischen Polarlichtern, die wie Bänder über den Himmel tanzen durchbrochen.