Modul Raum
On Air

The industrial design department of the State Academy of Fine Arts in Stuttgart is teaming up with Florence based audio-solution manufacturer K-array to explore the future of loudspeakers. The students have to examine how and where sound is consumed, how the listening habits have changed over the time and what could be the answer to the emerging needs and wishes in the new conditions, starting to dedicate special attention to everyday noises that usually go unnoticed but have an immense emotional value.
Sound, tone, frequency, rhythm-the task is to bring the intangible into shape.

A Home

während der Corona-Pandemie ist mir ein Gedanken aufgefallen. Ich habe mir überlegt, mein Zimmer als ein Film zu dokumentieren.Ich filmte mich selbst, wie ich mit den Gegenstände und mein Zimmer in Beziehung stehen. Außerdem versuchte ich meine Gefühle, durch meine Bewegungen und alltägliche Handlungen im meinem Zimmer auszudrücken.

Durch körperliche Handlungen wie z.b. Schlagen oder Treten, habe ich die Töne erklingen beziehungsweise erzeuge lassen. Diese Klänge erzeugten einen bestimmten Grundrhythmus durch Betonung von Beats (Takt), Pattern, Bewegungsgeschwindigkeit und Dynamik. In diesem Film wurde durch vermischen verschiedener Sequenzen und Sounds komponiert. Daraus habe ich zwei grundlegende Rhythmen und wiederholte Szenen im Film arrangiert.

 

„Analoger“ Rundgang

Als ein Teil vom analogen Rundgang wird die Video-Installation in der Dachterrasse installiert.

Hinweis. Leider ist dieses Gebäude nur für Studenten zugänglich, die in diesem Studentenwohnheim leben.

weiter folgen.

Adresse: Vischerstr.1A , 70563 Stuttgart

Nur 17. Juli. 2020 ab 17:00 bis 21:00