Modul Raum
On Air

The industrial design department of the State Academy of Fine Arts in Stuttgart is teaming up with Florence based audio-solution manufacturer K-array to explore the future of loudspeakers. The students have to examine how and where sound is consumed, how the listening habits have changed over the time and what could be the answer to the emerging needs and wishes in the new conditions, starting to dedicate special attention to everyday noises that usually go unnoticed but have an immense emotional value.
Sound, tone, frequency, rhythm-the task is to bring the intangible into shape.

Observation Diary
Installation Hohenheimerstr. 34.

41c

Beobachten und Beobachtet werden. In der Stadt wird auf engem Raum gelebt, sodass zu allen Zeiten, insbesondere nachts, das Innenleben im privaten Raum teilweise öffentlich wird. Die Menschen gegenüber sind Unbekannte aber gewisse Teile ihres Lebens sind doch einsehbar. Diese Beobachtungen können unfreiwillig passieren, manchmal aber auch absichtlich.

In der Installation werden die Bewohner gegenüber direkt mit dem Beobachtet-werden konfrontiert. Es werden notierte Beobachtungen gezeigt, die sonst schnell wieder vergessen werden.

Entstanden in

mit Prof.in Susanne Windelen (Bildhauerei)

Weitere Tags

Die Installation ist Teil des Analogen Rundgangs und wird in der Stuttgarter Innenstadt gezeigt.

U-bahn Haltestelle Dobelstraße

Adresse: Hohenheimerstraße 34

Zeit: 21:30 – 23:30 Uhr